U-Bügel

Buisklem liefert U-Bügel und U-Bügel mit Gewinde zur Befestigung von Rohren, Trägern und Konstruktionen in der Bauindustrie, Lüftungstechnik und industriellen Installationen. Die kenmerkende U-Form umschließt zylindrische oder rechteckige Objekte und sorgt für eine feste und stabile Befestigung. Diese Form verteilt den Druck gleichmäßig über die Oberfläche, reduziert Spannungen und verhindert Materialverformung. Die Gewindeenden ermöglichen eine starke Verbindung mit Muttern und Montageplatten, sodass die Installation sicher und präzise durchgeführt werden kann.

Das Sortiment umfasst U-Bügel in M6, M8, M10 und M12, erhältlich in feuerverzinktem, galvanisch verzinktem und rostfreiem Edelstahl (A2, A4). Feuerverzinkte U-Bügel bieten Korrosionsschutz für Außeneinsätze wie Geländer, Stahlkonstruktionen und Rohrbefestigungen. Galvanisch verzinkte Varianten sind ideal für den Innenbereich, während Edelstahl-U-Bügel maximale Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und hohe Temperaturen bieten. U- Schraube mit Gewinde in M8 und M10 werden häufig als Rohrschellen in Installationen verwendet, bei denen minimale Bewegung und eine stabile Fixierung erforderlich sind.

Die gebogene Form der U-Bügel unterstützt Rohre und ermöglicht thermische Ausdehnung sowie Vibrationsdämpfung. Diese Konstruktion wird häufig in Flüssigkeits- und Gasleitungen eingesetzt, bei denen kontrollierte Bewegung erforderlich ist, ohne den Durchfluss zu beeinträchtigen. Rechteckige U-Bügel bieten eine sichere Befestigungslösung für Flachträger und Konstruktionselemente, wobei Montageplatten die Verbindung verstärken und den Druck gleichmäßig verteilen. U-Bügel bilden zusammen mit Befestigungsbügeln, Sattelklemmen und Montageplatten ein komplettes Befestigungssystem.

17 Artikel

In absteigender Reihenfolge

17 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Kontrollierte Befestigung mit U-Bügeln mit Gewinde

Das Gewinde ist das zentrale Funktionselement des U-Bügels. Beim Anziehen der Muttern wandelt das Gewinde die Drehbewegung in Klemmkraft um. Dabei werden die beiden Schenkel des Bügels zusammengezogen und das darunterliegende Bauteil fest fixiert. Ohne Gewinde ist keine kontrollierte Klemmung möglich, sondern lediglich eine passive Halterung.

Die Steigung und das Profil des Gewindes ermöglichen eine präzise Kraftübertragung. Jede Umdrehung der Mutter erhöht die Spannung gleichmäßig über den gesamten Bügel und verhindert Spiel oder Lücken, die zu Bewegungen oder Lockerungen führen können. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen mit Vibrationen, wechselnden Belastungen oder Temperaturschwankungen.

Das Gewinde macht den U-Bügel außerdem verstellbar. Während der Montage lässt sich die Klemmposition exakt einstellen, ohne Spezialwerkzeug, und bei Bedarf erneut fixieren – ohne Beeinträchtigung der Verbindung. Das Gewinde bildet somit das funktionale Herz der Befestigung und ermöglicht eine kontrollierte Klemmung, exakte Justierung und dauerhafte Stabilität der gesamten Konstruktion.

U-Bügel nach Größe und Form

U-Bügel sind in einer Auswahl standardisierter Gewindegrößen erhältlich, darunter M6, M8, M10 und M12. Diese Größen eignen sich zur Befestigung von Bauteilen mit unterschiedlichen Durchmessern und Gewichten. Zusätzlich zu den verschiedenen Größen sind U-Bügel in runder, rechteckiger und quadratischer Ausführung erhältlich, abgestimmt auf die Geometrie des zu befestigenden Elements. Das Sortiment bietet ausreichend Flexibilität für die gängigsten Konstruktions- und Montageanwendungen. Die richtige Kombination aus Größe und Form gewährleistet einen stabilen und exakt ausgerichteten Halt.

M6 U-Bügel für Kabeltrassen, Schaltschränke und leichte Leitungen

M6 U-Bügel werden zum Fixieren von Rohren mit kleinem Durchmesser, Kabeltrassen und leichten Luftkanälen in Schaltschränken und kompakten Anlagen verwendet. Häufig an Wänden, Decken oder innerhalb von Gehäusen montiert, ist diese Größe ideal für den Innenbereich, wo wenig Platz und ein sauberer Abschluss entscheidend sind.

M8 U-Bügel für Luftkanäle, Wandhalterungen und Rohrleitungen

M8 U-Bügel eignen sich zur Befestigung von Luftkanälen, leichten Stahlrohren und Montagehaltern an Wänden oder Tragstrukturen. Diese Größe wird häufig in Lüftungssystemen, industriellen Rohrleitungen und Installationen eingesetzt, bei denen mittlere Lasten und flexible Positionierung gefragt sind, ohne Abstriche bei der Stabilität.

M10 U-Bügel für Stahlträger, Halterungen und Maschinenrahmen

M10 U-Bügel werden verwendet, um schwere Leitungen, Maschinenteile und Stützrahmen an Stahlprofilen zu befestigen. Sie kommen vor allem im Bauwesen und in Maschineninstallationen zum Einsatz. Diese Größe bietet zuverlässige Festigkeit bei Anwendungen, in denen Bewegung, Lastübertragung oder Vibration berücksichtigt werden müssen.

M12 U-Bügel für Rohrhalter, Montageplatten und Außenanwendungen

M12 U-Bügel finden Verwendung in Außenbereichen oder bei hohen Belastungen, etwa bei Rohrhaltern, Gerätebasen oder Montageplatten. Diese Größe eignet sich zur Befestigung von Komponenten, die Witterungseinflüssen, Lastschwankungen oder anspruchsvollen Montagebedingungen ausgesetzt sind, dort wo Gewindeverbindungen und dauerhafte Stabilität gefragt sind.

Anwendungen in Technischen Installationsprojekten

Bei technischen Installationen, bei denen Platzmangel, Vorschriften oder enge Zeitpläne die Montage erschweren, bieten U-Bügel eine praktische Befestigungslösung, die sich an die Bedingungen vor Ort anpasst. Wenn Schweißverbindungen aus Brandschutzgründen nicht zulässig sind, ermöglichen die Bügel eine sichere Montage ohne Wärmeentwicklung oder dauerhafte Verbindung. In engen Deckenbereichen oder hinter Maschinen passt die kompakte Form, wo größere Klemmen nicht eingesetzt werden können. Bei Änderungen im Leitungsverlauf in einer späten Projektphase lässt sich der Bügel dank des Gewindesystems einfach neu positionieren. An vorgefertigten Modulen sorgen wiederholbare Befestigungspunkte für eine schnelle Montage und eine konsistente Ausrichtung. In bestehenden Anlagen können neue Komponenten ergänzt werden, ohne umliegende Systeme zu demontieren. U-Bügel eignen sich sowohl für dauerhafte Befestigungen als auch für Anwendungen, bei denen Verstellbarkeit und Zugänglichkeit im Vordergrund stehen.

U-Bügel Kaufen

U-Bügel, U-Bügel mit Gewinde und verwandte U-Schrauben sind die erste Wahl für Fachkräfte in der technischen und industriellen Montage. Sie kommen in Stahlkonstruktionen, Rohrsystemen und Maschineninstallationen zum Einsatz und sind direkt verfügbar – sowohl für dringende Reparaturen als auch für geplante Projekte.

Das Sortiment umfasst Varianten in M6, M8, M10 und M12 sowie in runder, rechteckiger und quadratischer Ausführung. Standardmodelle sind in feuerverzinktem, galvanisch verzinktem oder rostfreiem Stahl (A2, A4) erhältlich. Auf Anfrage sind auch Sonderbeschichtungen und verstärkte Ausführungen lieferbar. Durch eine lokale Lagerhaltung und ein effizientes Logistiknetzwerk liefert Buisklem schnell und zuverlässig in ganz Europa, auch bei großen Stückzahlen oder spezifischen Projektanforderungen.